Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 331) |
Name: | Scleranthus polycarpos |
Synonyme: | Scleranthus alpestris, Scleranthus annuus subsp. polycarpos |
Deutscher Name | Triften-Knäuel |
Weitere Namen: | ʺWildes K.ʺ, ʺAlpen-K.ʺ |
Familie: | Caryophyllaceae |
Familie deutsch: | Nelkengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: (2)3–10(17) cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | April–September |
Standorte: | Steinige, offene Trockenrasen, meist nicht in Äckern; kalkmeidend |
Höhenverbreitung: | coll–o'mont |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–slt |
Länder: | B, N, St, K, S, T, V; SüdT |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im Pann VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |