Arten     Familien
Scilla spetana:  



Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1074)
Name:Scilla spetana
Synonyme:Scilla bifolia p. p., Scilla bifolia subsp. spetana
Deutscher NameSpeta-Blaustern
Weitere Namen:
Familie:Hyacinthaceae
Familie deutsch:Hyazinthengewächse
Höhe/Größe:H: (5)10–20 cm
Lebensdauer:♃ ausdauernd
Lebensformentyp:Geophyt
Blühmonate:März–April
Standorte:Auwälder
Höhenverbreitung:coll
Häufigkeit/Verbr.:s slt; (SonstVbr.: Ungarn.)
Ethnobotanik:
Naturschutz:
Anmerkung:(Hexaploid.)
Daten aus der Roten Liste 2022
Verbreitung:
Scilla spetana
Syn. S. bifolia subsp. spetana – (S. bifolia agg.) – Speta-Blaustern
Areal: Eur
B
W
N
O
St
K
S
oT
nT
V
VA
LD
S
Gefährdung:
Scilla spetana
Syn. S. bifolia subsp. spetana – (S. bifolia agg.) – Speta-Blaustern
AT
AL
BM
NV
SV
PA
A
B
R
VU
VU
𐤏
!
Das einzige österreichische Vorkommen (Kreuttal, Niederösterreich) wurde durch die Errichtung eines Retentionsbeckens und Straßenbauten randlich beeinträchtigt.
Daten aus den Ökologischen Zeigerwerten der Gefäßpflanzen Österreichs 2024
Zeigerwerte:
Scilla bifolia subsp. spetana
L
T
K
F
FZ
R
N
S
5766760

Pflanzenfotos von Stefan Lefnaer
Version 26.05.2025
689 Gattungen, 1956 Taxa, 72895 Bilder online