Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 394) |
Name: | Saxifraga tridactylites |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Finger-Steinbrech |
Weitere Namen: | Dreifingriger St. |
Familie: | Saxifragaceae |
Familie deutsch: | Steinbrechgewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 3–8(20) cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | April–Juni |
Standorte: | Lückige Trockenrasen (Frühlingsannuellenfluren), auch subruderal (bes. Bahnhöfe, Friedhöfe, Straßenränder); kalkliebend |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | im Pann zstr, sonst nur ruderal u. slt. |
Länder: | Fehlt OstT |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | gefährdet; im wAlp stk gef. |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |