Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 793) |
Name: | Satureja hortensis |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Sommer-Bohnenkraut |
Weitere Namen: | Echtes B., Saturei, „Satrei“ |
Familie: | Lamiaceae (Labiatae) |
Familie deutsch: | Lippenblütler (Taubnesselgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 10–25 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Juli–September |
Standorte: | verwld auf Ruderalstandorten |
Höhenverbreitung: | |
Häufigkeit/Verbr.: | (Hmt: östl. Me-dit., SW-Asien.) |
Länder: | (N, O, St, K, S, NordT, V; SüdT) |
Ethnobotanik: | Kult. als Gewürzkraut (bes. für Würste u. Bohnen); VArzPf. |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | ★ kultiviert, höchstens gelegentlich unbeständig verwildert |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |