Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 804) |
Name: | Sambucus racemosa |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Rot-Holunder |
Weitere Namen: | Trauben-Holunder, „Hirsch-Holunder“ |
Familie: | Sambucaceae |
Familie deutsch: | Holundergewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 1–3(4) m |
Lebensdauer: | ♄ holzig |
Lebensformentyp: | Nanophanerophyt |
Blühmonate: | April–Mai |
Standorte: | Frische, meist kalkarme Waldschläge, Wälder; Nitrifizierungszeiger, Halbschatten- bis Lichtgehölzart |
Höhenverbreitung: | mont |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | VArzPf (Fr); Fr roh u. Sa schwach Gi! |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |