Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 801) |
Name: | Salvia verticillata |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Quirl-Salbei |
Weitere Namen: | Quirlblütiger S. |
Familie: | Lamiaceae (Labiatae) |
Familie deutsch: | Lippenblütler (Taubnesselgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 30–60(80) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–September |
Standorte: | Ruderal beeinflusste Halbtrockenrasen (im Pann), trockene, sommerwarme Ruderalstellen; kalkhold |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg; Im Pann urheimisch, sonst eingbgt bis unbstg (in Ausweitung begriffen?) |
Länder: | Alle BL; (FL†), SüdT |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |