Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 802) |
Name: | Salvia nemorosa |
Synonyme: | Salvia „sylvestris“ |
Deutscher Name | Steppen-Salbei |
Weitere Namen: | Hain-S. |
Familie: | Lamiaceae (Labiatae) |
Familie deutsch: | Lippenblütler (Taubnesselgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: (20)30–50(70) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–September(Oktober) |
Standorte: | Etwas ruderal beeinflusste Halbtrockenrasen, an Wegen, Böschungen; kalkhold; gern über Löss |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | im Pann heimisch u. hfg, sonst unbstg verschleppt. |
Länder: | B, W, N, (O, St, K, S, T) |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im nVL VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Die Hybride Salvia nemorosa × Salvia pratensis (= Salvia ×sylvestris) ist nicht allzu slt. |