Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 444) |
Name: | Salix cinerea (s. str.) |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Asch-Weide |
Weitere Namen: | ʺGrau-W.ʺ |
Familie: | Salicaceae — Winterknospen, Blattulen |
Familie deutsch: | Weidengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 2–4(6) m |
Lebensdauer: | ♄ holzig |
Lebensformentyp: | Nanophanerophyt |
Blühmonate: | März–April |
Standorte: | Niedermoorwiesen, Weiden-Faulbaum- Gebüsche, Bruchwälder, Bachufer |
Höhenverbreitung: | coll–u’mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg, im Alp jedoch zstr. |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | ∆ in mindestens einem Bundesland unter teilweisem gesetzlichem Naturschutz |
Anmerkung: | |