Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 673) |
Name: | Rhododendron tomentosum |
Synonyme: | Ledum palustre |
Deutscher Name | Porst |
Weitere Namen: | Sumpfporst, Kienporst, Moor-P. |
Familie: | Ericaceae |
Familie deutsch: | Heidegewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 50–120 cm |
Lebensdauer: | ♄ holzig |
Lebensformentyp: | Nanophanerophyt |
Blühmonate: | Mai–Juni(Juli) |
Standorte: | Hochmoore, moorige Wälder; Säurezeiger, streng kalkmeidend |
Höhenverbreitung: | (subm–)mont |
Häufigkeit/Verbr.: | s slt; (GesVbr.: nördl. u. gemäßigtes Eurasien.) |
Länder: | N, O, St†, NordT (b. Rattenberg, um 1890 angesalbt, lokal eingbgt) |
Ethnobotanik: | VArzPf; homöop.; Gi! (?) |
Gefährdungsstufe: | EN stark gefährdet; im Alp CR vom Aussterben bedroht |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | ▲ in mindestens einem Bundesland unter vollständigem gesetzlichem Naturschutz |
Anmerkung: | HöchstA ≈ 30 J. |