Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 663) |
Name: | Raphanus raphanistrum( subsp. raphanistrum) |
Synonyme: | Raphanus raphanistrum s. str. |
Deutscher Name | Acker-Rettich |
Weitere Namen: | „Hederich“, „Weißer Dill (= Dü[n])“ |
Familie: | Brassicaceae (Cruciferae) |
Familie deutsch: | Kreuzblütler (Kohlgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 30–60 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig ➁ zwei- oder mehrjährig? |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Juni–Oktober |
Standorte: | Sandige, lehmige Äcker, Ruderalstellen; kalkmeidend |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |