Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 467) |
Name: | Quercus cerris |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Zerr-Eiche |
Weitere Namen: | |
Familie: | Fagaceae |
Familie deutsch: | Buchengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 1500–3500 cm |
Lebensdauer: | ♄ holzig |
Lebensformentyp: | Makrophanerophyt |
Blühmonate: | April–Mai |
Standorte: | Trocken-warme Wälder auf lehmigen, oft kalkarmen Böden |
Höhenverbreitung: | coll–subm |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr; Vbd: Bes. im Pann. (HptVbr.: S- u. SO-Eur; submedit..) |
Länder: | B, W, N, St |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |