Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 544) |
Name: | Pyracantha coccinea |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Europa-Feuerdorn |
Weitere Namen: | |
Familie: | Rosaceae |
Familie deutsch: | Rosengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 1–3(5) m |
Lebensdauer: | ♄ holzig |
Lebensformentyp: | Nanophanerophyt |
Blühmonate: | Mai–Juni |
Standorte: | |
Höhenverbreitung: | |
Häufigkeit/Verbr.: | (Hmt: BalkHI, SW-As.) |
Länder: | (W, N, S; SüdT) |
Ethnobotanik: | Als ZierStr (Fr!) in einigen Sorten hfg kult. u. verwld. Fr essbar. (Erfriert – eigentlich: vertrocknet – bei uns in strengen Wintern.) |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | ★ kultiviert, höchstens gelegentlich unbeständig verwildert |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |