Arten     Familien
Puccinellia peisonis:  



Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1172)
Name:Puccinellia peisonis
Synonyme:Puccinellia salinaria“ p. p., Puccinellia distans subsp. peisonis
Deutscher NameNeusiedlersee-Salzschwaden
Weitere Namen:Zickgras , Salz-Andel, (ung.:) Fertőtavi mézpázsit
Familie:Poaceae (Gramineae)Blattscheiden, Ährchen
Familie deutsch:Süßgräser (Echte Gräser)
Höhe/Größe:H: (10)20–50 cm
Lebensdauer:♃ ausdauernd
Lebensformentyp:Hemikryptophyt
Blühmonate:Juni–August
Standorte:Sandige Sodaböden, Salzlackenränder, Solontschak
Höhenverbreitung:coll
Häufigkeit/Verbr.:lokal hfg (Standort s slt!); Endemit des pannonischen Tieflandes.
Ethnobotanik:
Naturschutz:
Anmerkung:
Daten aus der Roten Liste 2022
Verbreitung:
Puccinellia peisonis
(P. distans agg.) – Neusiedlersee-Salzschwaden
Areal: Eur*
B
W
N
O
St
K
S
oT
nT
V
VA
LD
S
S
Gefährdung:
Puccinellia peisonis
(P. distans agg.) – Neusiedlersee-Salzschwaden
AT
AL
BM
NV
SV
PA
A
B
R
VU
VU
!
Nur im Neusiedlersee-Gebiet, durch Trockenfallen und Verschilfung der Lacken, Überdüngung durch Wildgeflügelkot (P. Englmaier, pers. Mitt.) und Beweidung (R. Albert, pers. Mitt.) im Rückgang.

Pflanzenfotos von Stefan Lefnaer
Version 30.11.2023
666 Gattungen, 1808 Taxa, 57869 Bilder online