Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1171) |
Name: | Puccinellia distans |
Synonyme: | Puccinellia distans subsp. distans |
Deutscher Name | Ruderal-Salzschwaden |
Weitere Namen: | Gewöhnlicher Salzschwaden, „Abstehender Salzschwaden“ |
Familie: | Poaceae (Gramineae) — Blattscheiden, Ährchen |
Familie deutsch: | Süßgräser (Echte Gräser) |
|
Höhe/Größe: | H: 10–50 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–September |
Standorte: | Salzhältige Ruderalfluren, Straßenränder (winterliche Salzstreuung!) |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | an Straßenrändern hfg (wohl [?] durch Begrünungssaaten eingebracht), sonst slt. |
Länder: | Fehlt V, FL |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |