Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 793) |
Name: | Prunella grandiflora |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Groß-Brunelle |
Weitere Namen: | Großblüten-B. |
Familie: | Lamiaceae (Labiatae) |
Familie deutsch: | Lippenblütler (Taubnesselgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 10–30 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Chamaephyt–Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–August |
Standorte: | Halbtrockenrasen, Trockenwiesen, FöWälder, Säume, Schutthalden, auch Kalkniedermoore; kalkhold |
Höhenverbreitung: | coll–mont(–suba?) |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im nVL u. Pann VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |