Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 482) |
Name: | Potentilla supina |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Niedrig-Fingerkraut |
Weitere Namen: | |
Familie: | Rosaceae |
Familie deutsch: | Rosengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 10–40 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig – ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Therophyt–Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–September |
Standorte: | Feuchte Ufer u. Äcker, feuchte Ruderalfluren (zB auf Bahnhöfen); kalkmeidend, salzresistent |
Höhenverbreitung: | coll–subm |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–slt; Im Pann ursprünglich; sonst verschleppt: unbstg bis eingbgt. |
Länder: | Fehlt FL |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Gef. (?) |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |