Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 483) | |
Name: | Potentilla reptans |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Kriech-Fingerkraut |
Weitere Namen: | |
Familie: | Rosaceae |
Familie deutsch: | Rosengewächse |
Höhe/Größe: | H: 5–10 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–August(Oktober) |
Standorte: | Feuchte Wiesen, feuchte Ruderalfluren, ruderale Schuttfluren (Bahnschotter), Straßenböschungen, Ufer, Äcker; stickstoffliebend |
Höhenverbreitung: | coll–o’mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: |