Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 482) |
Name: | Potentilla clusiana |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Clusius-Fingerkraut |
Weitere Namen: | Ostalpen-F., ʺAlpen-F.ʺ |
Familie: | Rosaceae |
Familie deutsch: | Rosengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 2–5(10) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–August |
Standorte: | Kalkfelsen u. Felsschutt: Polsterseggenges.; kalkstet |
Höhenverbreitung: | (suba–)alp |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg–zstr; Vbd: Nordöstl. u. Südl. KAlp. (Endemit der Ostalpen.) |
Länder: | N, O, St, K, S |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | ▲ in mindestens einem Bundesland unter vollständigem gesetzlichem Naturschutz |
Anmerkung: | |