Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 484) |
Name: | Potentilla argentea (s. lat.) |
Synonyme: | Inkl. Potentilla neglecta = Potentilla incanescens, Potentilla impolita; Potentilla argentea agg. |
Deutscher Name | Silber-Fingerkraut |
Weitere Namen: | |
Familie: | Rosaceae |
Familie deutsch: | Rosengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 20–30 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–Oktober |
Standorte: | Trockene, bodensaure Magerwiesen, Halbtrockenrasen, Wegränder u. Böschungen; kalkmeidend |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg bis zstr, im FL s slt. |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | (Sehr variabel.) |