Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1026) |
Name: | Potamogeton pusillus s. str.`´ |
Synonyme: | Potamogeton panormitanus; zu Potamogeton pusillus agg. |
Deutscher Name | Gewöhnliches Zwerg-Laichkraut |
Weitere Namen: | |
Familie: | Potamogetonaceae |
Familie deutsch: | Laichkrautgewächse |
|
Höhe/Größe: | G: 20–100 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hydrophyt |
Blühmonate: | Juni–September |
Standorte: | Klare, ± nährst’r, meso- bis eutrophe (?) Gewässer, Seen, Tümpel, Gräben, auf humosem Sand- u. Torfschlamm |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | slt |
Länder: | B, N, O, K, T, V; FL, SüdT |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | ▲ in mindestens einem Bundesland unter vollständigem gesetzlichem Naturschutz |
Anmerkung: | |