Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1027) |
Name: | Potamogeton lucens |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Glanz-Laichkraut |
Weitere Namen: | Spiegel-L. |
Familie: | Potamogetonaceae |
Familie deutsch: | Laichkrautgewächse |
|
Höhe/Größe: | G: 60–300(400) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hydrophyt |
Blühmonate: | Juni–August |
Standorte: | ± nähr-st’r, stehende od. langsam fließende Gewässer auf organischem Schlammboden, (wird durch Eutrophierung bis zu einem gewissen Grad gefördert, fehlt jedoch in stärker belasteten Gewässern) |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–slt |
Länder: | W, N, O, St, K, S, NordT, V; FL†, SüdT |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Pf mit ± stark reduzierten LB’Spreiten, deren Mittelrippe dadurch bes. auffallend hervortritt, werden var. cornutus genannt. |