Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 370) |
Name: | Portulaca oleracea |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Gemüse-Portulak |
Weitere Namen: | Burzelkohl |
Familie: | Portulacaceae |
Familie deutsch: | Portulakgewächse |
|
Höhe/Größe: | G: 10–30 cm lg. |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | (Juni)Juli–September(Oktober) |
Standorte: | (Mßg bis sehr) trockene, nährst'r Ruderalfluren u. Hackfruchtäcker, Weingärten, Gärten, Gärtnereien, Friedhöfe; mßg trittresistent, Pflaster- u. Steinplattenfugen, Mauerfüße |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | in wärmeren Gebieten hfg bis slt, sonst (s) slt |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | Wildgemüse-, Gemüse- u. SalatPf. |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Alteingebürgert |