Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 436) |
Name: | Populus alba |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Silber-Pappel |
Weitere Namen: | Weiß-P., „Alber“ |
Familie: | Salicaceae — Winterknospen, Blattulen |
Familie deutsch: | Weidengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 15–30 m |
Lebensdauer: | ♄ holzig |
Lebensformentyp: | Makrophanerophyt |
Blühmonate: | März–April |
Standorte: | Weichholz- Auwälder; auch Waldschläge, Brachen, Ruderalstellen (zB Bahngelände); basenliebend; Pioniergehölz |
Höhenverbreitung: | coll–u’mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg bis zstr; im Alp slt. |
Länder: | Alle Länder, im FL jedoch nur kult. |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im Alp VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | HöchstA 400–500 J. |