Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1066) |
Name: | Polygonatum verticillatum |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Quirl-Weißwurz |
Weitere Namen: | |
Familie: | Ruscaceae |
Familie deutsch: | Mäusedorngewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 20–80(100) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Geophyt |
Blühmonate: | Mai–Juni |
Standorte: | (Fi-Ta-Bu-)Wälder, Fichtenforste |
Höhenverbreitung: | (u’mont–)o’mont–suba |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr |
Länder: | Fehlt B, W |
Ethnobotanik: | Schwach Gi! |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |