Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 603) |
Name: | Polygala chamaebuxus |
Synonyme: | Chamaebuxus alpestris, Polygaloides chamaebuxus |
Deutscher Name | Buchs-Kreuzblume |
Weitere Namen: | Zwergbuchs, „Waldmyrte“ |
Familie: | Polygalaceae |
Familie deutsch: | Kreuzblumengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 5–15(20) cm |
Lebensdauer: | ♄ holzig |
Lebensformentyp: | Chamaephyt |
Blühmonate: | (Oktober)Februar–Juni |
Standorte: | FöWälder, trockene Magerwiesen, auch Niedermoore; bes. über Kalk u. Dolomit |
Höhenverbreitung: | coll–suba |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg–zstr |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im nVL VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |