Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 757) |
Name: | Plantago major subsp. intermedia |
Synonyme: | Plantago uliginosa, Plantago intermedia (?), Plantago major subsp. pleiosperma |
Deutscher Name | Feuchtacker-Groß-Wegerich |
Weitere Namen: | Kleiner Breit-W., Zwerg-W., Vielsamiger W., Kleinsamiger W. |
Familie: | Plantaginaceae |
Familie deutsch: | Wegerichgewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 3–15(50) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–Oktober |
Standorte: | Ufer, feuchte Äcker, Ruderalfluren u. Wegränder, leicht salzige Rasen |
Höhenverbreitung: | coll–subm |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr |
Länder: | Fehlt OstT |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |