Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 724) |
Name: | Physalis philadelphica |
Synonyme: | Inkl. Physalis ixocarpa |
Deutscher Name | Philadelphia-Blasenkirsche |
Weitere Namen: | |
Familie: | Solanaceae |
Familie deutsch: | Nachtschattengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 45–60 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | |
Standorte: | Ruderalfluren, bes. Mülldeponien |
Höhenverbreitung: | |
Häufigkeit/Verbr.: | s slt. (Hmt: NAm, SAm.) |
Länder: | (N, O, NordT) |
Ethnobotanik: | ObstPf. |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | ✰ unbeständig (Ephemerophyt) |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |