Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 724) |
Name: | Physalis peruviana |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Peru-Blasenkirsche |
Weitere Namen: | Andenbeere, Inkapflaume, „Kapstachelbeere“, „Ananaskirsche“, „Erdkirsche“, „Goldbeere“ |
Familie: | Solanaceae |
Familie deutsch: | Nachtschattengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 30–70 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Mai–Juli |
Standorte: | s slt v. a. auf Mülldeponien unbstg verwld: (Fehlt FL?) |
Höhenverbreitung: | |
Häufigkeit/Verbr.: | (Hmt: SAm u. MittAm.) |
Länder: | (Fehlt FL?) |
Ethnobotanik: | Slt als ObstPf kult., |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | ✰ unbeständig (Ephemerophyt) |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |