Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 926) | |
Name: | Petasites albus |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Weiß-Pestwurz |
Weitere Namen: | |
Familie: | Asteraceae (Compositae) |
Familie deutsch: | Korbblütler (Asterngewächse) |
Höhe/Größe: | H: 10–80 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Geophyt |
Blühmonate: | (Februar)März–Mai |
Standorte: | Bachufer, Hochstaudenfluren, feuchte Hänge, sickerfeuchte, lehmreiche EL’Wälder, Auwälder, feuchte Forststraßenränder |
Höhenverbreitung: | (subm–)mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Vwm.: Die LB sind sehr ähnlich jenen des Huflattichs / Tussilago farfara! |