Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 644) |
Name: | Peltaria alliacea |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Lauch-Scheibenschötchen |
Weitere Namen: | Scheibenkraut |
Familie: | Brassicaceae (Cruciferae) |
Familie deutsch: | Kreuzblütler (Kohlgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: (30)40–60 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Mai–Juli |
Standorte: | Steinige Abhänge, Waldschläge, Waldränder; kalk- u. nährst’liebend |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | slt (lokal hfg). (HptVbr.: Ungarn, BalkHI.) |
Länder: | B (s slt), N (bes. Schneeberg, Hohe und Dürre Wand, Flatzer Wand, Fischauer Vorberge), Mittel-St. |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im söVL VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |