Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 308) |
Name: | Papaver rhoeas |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Klatsch-Mohn |
Weitere Namen: | Feld-M., ʺMohnblumeʺ, (dktn.:) ʺPopaliznʺ |
Familie: | Papaveraceae |
Familie deutsch: | Mohngewächse |
|
Höhe/Größe: | H: (15)25–80 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Mai–Juli(Oktober) |
Standorte: | Basenreiche Getreideäcker, trockene Ruderalfluren |
Höhenverbreitung: | coll–u'mont |
Häufigkeit/Verbr.: | ehedem s hfg, heute (durch Herbizide) hfg bis zstr, im Alp slt. |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | Alteingbgt. Schwach Gi!; VArzPf, Homöop. |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |