Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 1206) |
Name: | Panicum miliaceum subsp. ruderale |
Synonyme: | Panicum spontaneum |
Deutscher Name | Unkraut-Rispenhirse |
Weitere Namen: | „Echte Unkrauthirse“ |
Familie: | Poaceae (Gramineae) — Blattscheiden, Ährchen |
Familie deutsch: | Süßgräser (Echte Gräser) |
|
Höhe/Größe: | H: 30–100(150) cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Juli–September |
Standorte: | Maisäcker, slt ruderal u. an Straßenböschungen; wärmeliebend |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr, stellenweise hfg. Neubg. (Hmt ?) |
Länder: | B, W, O, St, K, NordT; FL, (SüdT†) |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | eingebürgerter ⊕ Paläophyt/Neophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Neubg. |