Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 655) |
Name: | Noccaea montana |
Synonyme: | Thlaspi montanum |
Deutscher Name | Berg-Täschelkraut |
Weitere Namen: | |
Familie: | Brassicaceae (Cruciferae) |
Familie deutsch: | Kreuzblütler (Kohlgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 10–25 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Chamaephyt |
Blühmonate: | März–Mai(Juni) |
Standorte: | FöWälder, Felsschuttfluren; kalkliebend |
Höhenverbreitung: | subm–o’mont |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–slt; (GesVbr.: MEur.) |
Länder: | W, N (bes. Kalk-WienerW), (St angesalbt †) |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im BM u. nVL VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |