Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 655) |
Name: | Noccaea goesingensis |
Synonyme: | Thlaspi goesingense |
Deutscher Name | Gösing-Täschelkraut |
Weitere Namen: | |
Familie: | Brassicaceae (Cruciferae) |
Familie deutsch: | Kreuzblütler (Kohlgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 20–50 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Chamaephyt |
Blühmonate: | April–Mai(Juni) |
Standorte: | Lichte (Fö-)Wälder; in N über Dolomit, in B, St bes. über Serpentin |
Höhenverbreitung: | mont |
Häufigkeit/Verbr.: | slt; (Hpt-Vbr.: BalkHI.) |
Länder: | S-B (zB bei Bernstein), N (bes. auf dem Gösing bei Ternitz), St (bes. bei Pernegg a. d. Mur) |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | NT potentiell gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |