Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 652) |
Name: | Neslia paniculata s. str. |
Synonyme: | Vogelia paniculata, Neslia paniculata subsp. paniculata |
Deutscher Name | Rispen-Finkensame |
Weitere Namen: | Ackernüsschen |
Familie: | Brassicaceae (Cruciferae) |
Familie deutsch: | Kreuzblütler (Kohlgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 15–80 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | (April)Mai–Juli |
Standorte: | (Getreide-)Äcker, trockene Ruderalstellen |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | im Pann zstr, sonst slt bis s slt. |
Länder: | V†, fehlt FL |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | Im wAlp VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |