Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 636) |
Name: | Nasturtium officinale (´s. str.`)`´ |
Synonyme: | Cardaminum nasturtium, Rorippa nasturtiumaquaticum |
Deutscher Name | Echt-Brunnenkresse |
Weitere Namen: | |
Familie: | Brassicaceae (Cruciferae) |
Familie deutsch: | Kreuzblütler (Kohlgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 20–80 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hydrophyt |
Blühmonate: | Mai–Oktober |
Standorte: | Quellfluren, an u. in reinen, fließenden Gewässern |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | slt–s slt |
Länder: | Fehlt OstT |
Ethnobotanik: | Wildsalat, VArzPf (Kraut); Auch kult. als SalatPf; neuerdings bei Bach-Renaturierungen angesalbt. |
Gefährdungsstufe: | VU gefährdet; im nVL, söVL u. Pann EN stark gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |