Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 406) |
Name: | Myriophyllum verticillatum |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Quirl-Tausendblatt |
Weitere Namen: | |
Familie: | Haloragaceae |
Familie deutsch: | Tausendblattgewächse (Seebeerengewächse) |
|
Höhe/Größe: | G: (20)50–200(300) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hydrophyt |
Blühmonate: | Juni–August |
Standorte: | Stehende u. träg fließende, oft kalkarme (aber CO2-reiche) Gewässer; empfindlich gegen Wasserverschmutzung; verträgt Austrocknung |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr |
Länder: | Fehlt OstT |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |