Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 321) |
Name: | Minuartia rubra |
Synonyme: | ʺMinuartia fastigiataʺ, Minuartia fasciculata |
Deutscher Name | Büschel-Miere |
Weitere Namen: | |
Familie: | Caryophyllaceae |
Familie deutsch: | Nelkengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: (8)10–30(35) cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig – ➁ zwei- oder mehrjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt–Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–August |
Standorte: | Trockenrasen über Fels, Schotter u. Sand; etwas kalkliebend |
Höhenverbreitung: | coll–subm |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–slt; Bes. im Pann und EEi |
Länder: | B, W, N, O†, S; SüdT |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | VU gefährdet; im nVL EN stark gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |