Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 456) |
Name: | Mercurialis annua |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Einjahrs-Bingelkraut |
Weitere Namen: | Acker-Bingelkraut, Garten-Bingelkraut |
Familie: | Euphorbiaceae |
Familie deutsch: | Wolfsmilchgewächse |
|
Höhe/Größe: | H: (10)20–40 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Mai–Oktober |
Standorte: | Lehmige, N-reiche Äcker, Gärten, Ruderalstellen; N- u. Garezeiger |
Höhenverbreitung: | coll–subm(–mont) |
Häufigkeit/Verbr.: | in klimawarmen Lagen s hfg, sonst zstr bis s slt. |
Länder: | B, W, N, O, St, K, (S), T†, V†; FL (s slt), SüdT |
Ethnobotanik: | Ehemals VArzPf; schwach Gi! |
Gefährdungsstufe: | Im Alp, nVL u. söVL VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |