Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 868) |
Name: | Menyanthes trifoliata |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Bitterklee |
Weitere Namen: | Fieberklee |
Familie: | Menyanthaceae |
Familie deutsch: | Bitterkleegewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 15–30 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hydrophyt, Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Mai–Juni(August) |
Standorte: | Kalkarme, ± saure Quell- u. Niedermoore, Verlandungssümpfe, Schwingrasen, Hochmoorschlenken, Flachbereich stehender Gewässer |
Höhenverbreitung: | coll–mont(–suba) |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr–slt |
Länder: | Fehlt W |
Ethnobotanik: | ArzPf (LB) |
Gefährdungsstufe: | Im Pann u. söVL VU gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | ▲ in mindestens einem Bundesland unter vollständigem gesetzlichem Naturschutz |
Anmerkung: | H (Teil über Wasser): 15–30 cm. |