Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 793) |
Name: | Melissa officinalis |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Zitronen-Melisse |
Weitere Namen: | Echt-M., Herzkraut |
Familie: | Lamiaceae (Labiatae) |
Familie deutsch: | Lippenblütler (Taubnesselgewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 30–80 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–August |
Standorte: | Nicht slt auf Waldschlägen u. an Forststraßen verwld. |
Höhenverbreitung: | |
Häufigkeit/Verbr.: | Nicht slt verwld. (Hmt: SEur.) |
Länder: | (N, O, St, S, NordT, V) |
Ethnobotanik: | Als Gewürz- u. ArzPf (LB) kult. |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | ★✰ häufig kultiviert bis unbeständig (Ephemerophyt) |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |