Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 574) |
Name: | Medicago prostrata |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Liege-Schneckenklee |
Weitere Namen: | Niederliegender Sch., Liege-Luzerne, Pannonischer Sch. |
Familie: | Fabaceae (Fabaceae-Faboideae = Papilionaceae) — Stipeln, Blättchen, Blüten |
Familie deutsch: | Schmetterlingsblütler |
|
Höhe/Größe: | G: 10–40 cm lg. |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | (Mai)Juni–September |
Standorte: | Trockenrasen, Kalkfelssteppen |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | s slt; Im Pann. (Pann.-Submedit.) |
Länder: | N-B (Leitha-Gbg), W†, N (Fischauer Berge u. Schottersteppen bei Wiener Neustadt) |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | EN stark gefährdet |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |