Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 573) |
Name: | Medicago orbicularis |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Scheiben-Schneckenklee |
Weitere Namen: | Kreisfrucht-Sch., (it.:) Erba medica orbicolare |
Familie: | Fabaceae (Fabaceae-Faboideae = Papilionaceae) — Stipeln, Blättchen, Blüten |
Familie deutsch: | Schmetterlingsblütler |
|
Höhe/Größe: | G: 30–60 cm lg. |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Mai–Juni |
Standorte: | Acker- u. Weingartenränder, Ruderalplätze |
Höhenverbreitung: | coll |
Häufigkeit/Verbr.: | (ehem) slt; HptVbr.: Medit., SW-As, O-Afr. |
Länder: | SüdT† |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Θ fehlt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |