Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 918) |
Name: | Matricaria discoidea |
Synonyme: | Matricaria matricarioides, Matricaria suaveolens, Chamomilla suaveolens |
Deutscher Name | Knopf-Kamille |
Weitere Namen: | Strahlenlose K., (oö.:) „Rosskamille“ u. „Wågnschmierbleaml“ |
Familie: | Asteraceae (Compositae) |
Familie deutsch: | Korbblütler (Asterngewächse) |
|
Höhe/Größe: | H: 5–20(30) cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | (April)Mai–September(November) |
Standorte: | Ruderalstellen, Wegränder, oft ± staufeuchte Trittrasen, vor allem in Siedlungsnähe |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg; (Hmt: Sibirien, NAm.) Synanthrop fast kosmopolitisch. |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | eingebürgerter ⊕ Paläophyt/Neophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Neubg seit ≈ 1850 |