Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 616) |
Name: | Malva verticillata |
Synonyme: | Inkl. Malva crispa = Malva verticillata subsp. crispa |
Deutscher Name | Quirl-Malve |
Weitere Namen: | Kraus-M., Gemüse-M. |
Familie: | Malvaceae |
Familie deutsch: | Malvengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: (40)60–200 cm |
Lebensdauer: | ➀ einjährig |
Lebensformentyp: | Therophyt |
Blühmonate: | Juli–September |
Standorte: | |
Höhenverbreitung: | |
Häufigkeit/Verbr.: | slt verwld. (In S- u. OEur eingbgt; Hmt: OAs.) |
Ethnobotanik: | KulturPf: (ehem.?) als Arznei-, Gemüse- u. FutterPf (auch FaserPf) kult. |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |
Die Sippe ist in der Roten Liste 2022 nicht enthalten |
Daten aus den Ökologischen Zeigerwerten der Gefäßpflanzen Österreichs 2024 |
Zeigerwerte: | Malva verticillata |
L | T | K | F | FZ | R | N | S |
8 | 7 | 5 | 4 | | 7 | 8 | 1 |
|