Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 616) |
Name: | Malva neglecta |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Weg-Malve |
Weitere Namen: | Kleine K., „Kleine Kaaspappel“, Gewöhnliche M., Gänse-M., Übersehene M. |
Familie: | Malvaceae |
Familie deutsch: | Malvengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 5–25 cm, G: 10–50 cm lg. |
Lebensdauer: | ➀ einjährig – ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Therophyt–Hemikryptophyt |
Blühmonate: | (Mai)Juni–Oktober |
Standorte: | (Bes. dörfliche) ± trockene Ruderalfluren, Wegränder, Gärten; Stickstoffzeiger (AmmoniakPf) |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg–zstr |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | ArzPf (LB); Wildgemüse. |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |