Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 423) | |
Name: | Lythrum salicaria |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Gewöhnlich-Blutweiderich |
Weitere Namen: | Eigentlicher B. |
Familie: | Lythraceae |
Familie deutsch: | Blutweiderichgewächse |
Höhe/Größe: | H: 50–100(150) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–September |
Standorte: | Ufersäume, nasse Wiesen, Niedermoore, Gräben, Röhrichte |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: |