Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 679) |
Name: | Lysimachia vulgaris |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Rispen-Gilbweiderich |
Weitere Namen: | Gewöhnlicher G., „Weidenkraut“ |
Familie: | Myrsinaceae |
Familie deutsch: | Myrsinengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 50–100(160) cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt |
Blühmonate: | Juni–August |
Standorte: | Feuchte Gebüsche, Niedermoore, Sumpfwiesen, Erlenbruchwälder |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | hfg |
Länder: | Alle Länder |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | Ölblume (Bstbg: Solitärbiene Macropis) |