Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 679) |
Name: | Lysimachia thyrsiflora |
Synonyme: | Naumburgia thyrsiflora |
Deutscher Name | Strauß-Gilbweiderich |
Weitere Namen: | |
Familie: | Myrsinaceae |
Familie deutsch: | Myrsinengewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 30–70 cm |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Hemikryptophyt, Hydrophyt |
Blühmonate: | Mai–Juli |
Standorte: | Sümpfe, Niedermoore, Schwingrasen, Verlandungsbestände, moorige Nadelwälder, Teichränder; kalkmeidend |
Höhenverbreitung: | coll–mont |
Häufigkeit/Verbr.: | slt |
Länder: | N, O, St, K, S, NordT, V!; FL† |
Ethnobotanik: | Slt als ZierPf kult. (in Gartenkunsttümpeln) |
Gefährdungsstufe: | EN stark gefährdet; im öAlp u. Rh CR vom Aussterben bedroht |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | ▲ in mindestens einem Bundesland unter vollständigem gesetzlichem Naturschutz |
Anmerkung: | |