Daten aus der Exkursionsflora für Österreich, Liechenstein, Südtirol (S. 226) |
Name: | Lycopodium annotinum |
Synonyme: | |
Deutscher Name | Schlangen-Bärlapp |
Weitere Namen: | Wald-B., Berg-B., Sprossender B. |
Familie: | Lycopodiaceae |
Familie deutsch: | Bärlappgewächse |
|
Höhe/Größe: | H: 10–30 cm; G: 0,3-1 m lg |
Lebensdauer: | ♃ ausdauernd |
Lebensformentyp: | Chamaephyt |
Blühmonate: | (Juli)August–September |
Standorte: | Frische bis feuchte, bodensaure, schattige Wälder, bes. Nadelwälder, Blockhalden, ZwStrHeiden |
Höhenverbreitung: | mont–suba(–alp) |
Häufigkeit/Verbr.: | zstr |
Länder: | Fehlt W |
Ethnobotanik: | |
Gefährdungsstufe: | |
Floristischer Status: | Indigen/Archäophyt |
Naturschutz: | |
Anmerkung: | |